MUELA
Der Firmensitz von Muela liegt in Argamasilla de Calatrava, rund 250 km südlich von Madrid im Flachland der Mancha. Muela beschäftigt heute knapp 40 Mitarbeiter. Jährlich werden über 300.000 Messer mit Hilfe modernster Fertigungsmethoden produziert.
Was macht Muela-Messer so einzigartig?
Messer von Muela bestechen vor allem durch ihre hohe Qualität. Nur ausgesuchte Materialien, sowie hochwertige Stähle finden in der Produktion Verwendung. Langjährige Erfahrung in der Herstellung und das Wissen, was ein gutes (Jagd)-Messer ausmacht, fließen in die Produktion mit ein. Kurzum: Bei Muela weiß man auf was es ankommt. Gleiches gilt auch für die dazugehörigen Lederscheiden, welche bei Muela selbst genäht werden.
Das Programm von Muela ist sehr vielfältig. Neben einer großen Auswahl an traditionellen Jagdmessern finden sich auch viele ausgefallene Stücke mit kunstvollen Verzierungen, aber auch moderne Outdoormesser im Programm. In den letzten Jahren wurde das Sortiment um etliche Taschenmesser und taktische Modelle erweitert.
Als Klingenmaterial wird vorwiegend ein rostfreier Molybdän-Vanadium Stahl (MOVA) mit einer Rockwellhärte von 57-61 Grad verwendet, dessen Eigenschaften vergleichbar mit dem weit verbreiteten 440C Stahl ist.
Was macht Muela-Messer so einzigartig?
Messer von Muela bestechen vor allem durch ihre hohe Qualität. Nur ausgesuchte Materialien, sowie hochwertige Stähle finden in der Produktion Verwendung. Langjährige Erfahrung in der Herstellung und das Wissen, was ein gutes (Jagd)-Messer ausmacht, fließen in die Produktion mit ein. Kurzum: Bei Muela weiß man auf was es ankommt. Gleiches gilt auch für die dazugehörigen Lederscheiden, welche bei Muela selbst genäht werden.
Das Programm von Muela ist sehr vielfältig. Neben einer großen Auswahl an traditionellen Jagdmessern finden sich auch viele ausgefallene Stücke mit kunstvollen Verzierungen, aber auch moderne Outdoormesser im Programm. In den letzten Jahren wurde das Sortiment um etliche Taschenmesser und taktische Modelle erweitert.
Als Klingenmaterial wird vorwiegend ein rostfreier Molybdän-Vanadium Stahl (MOVA) mit einer Rockwellhärte von 57-61 Grad verwendet, dessen Eigenschaften vergleichbar mit dem weit verbreiteten 440C Stahl ist.
1 bis 5 (von insgesamt 5)